Saarländischer Radfahrer-Bund

Menu

Skip to content
  • NEUES
    • TERMINE
  • WIR
    • PRÄSIDIUM
    • VORSTAND
    • SRB-BEAUFTRAGTE
    • TRAINER
    • HALL OF FAME: LANDESMEISTERSCHAFTEN
    • HISTORIE DES SRB
    • MITGLIEDSVEREINE
    • AUFGABEN UND ZIELE
    • GOOD GOVERNANACE
    • UMWELT UND NACHHALTIGKEIT
  • PRÄVENTION
    • ANTIDOPING
      • ANTIDOPING ERKLÄRUNG
      • ANTIDOPING BEAUFTRAGTE
      • ANTIDOPING EURO (ADE)
      • BDR ANTIDOPING INFO
      • DOPING PRÄVENTION
      • NADA-E-LEARNING
    • PRÄVENTION GEGEN SEXUALISIERTE GEWALT
      • DOSB STUFENMODELL
      • ERKLÄRUNG DES SRB
      • SRB BEAUFTRAGTE ZUM SCHUTZ GEGEN SEXUALISIERTE GEWALT
      • LSVS SCHUTZ VOR GEWALT
      • PRÄVENTION DEUTSCHE SPORTJUGEND
  • DISZIPLINEN
    • BAHN
    • BMX
      • WAS IST BMX?
    • BREITENSPORT
    • CROSS
    • EINRAD
    • KUNSTRAD
    • MOUNTAINBIKE
    • RADBALL/RADPOLO
    • SCHULSPORT
    • STRAßE
    • TRIAL
  • PROJEKT GRUNDSCHULE
  • SERVICE
    • DOWNLOADS
    • LEHRGÄNGE/SEMINARE
    • INFOS DES VORSTANDES
    • SCAN&BIKE
    • SPORTVERSICHERUNG
    • LINKS/PARTNER
  • KONTAKT

INFOS DES VORSTANDES

  • 17.12.2022 Rundschreiben Renntermine Straße/MTB 2022
  • 17.12.2021 Generalausschreibung Kunstrad Saarland-Pokal 2022
  • 22.02.2021: Beschluss des SRB-Gesamtvorstand – Verzicht auf Erhebung der Gebühren für Vereinswerbung 2021 – 2021 SRB Beschluss Verzicht Gebuehren Trikotwerbung
  • 2020.05.20 Regelungen zur BDR-Wertung RTF-CTF-Veranstaltungen 2020
  • 2020.05.12 Information – SRB – Wiederaufnahme Sportbetrieb Rad
  • 2020.05.12 Handlungsempfehlung SRB – Sportbetrieb Rad
  • Rundbrief 01-2020 – neuer Ablauf in der G’Stelle des SRB
  • Versicherungsschutz von Nichtmitgliedern…
  • 2020 Zusammenarbeit LSVS – SRB Geschäftsstelle (neu)
© 2023 Saarländischer Radfahrer-Bund | Datenschutz | Impressum