27Aug./16

SRB Trainer-Lizenzstatistik 2.0

Dem Saarländischen Radfahrer Bund (SRB) ist es ein großes Anliegen die
saarländischen Radsportvereine dabei zu unterstützen, ihre Trainerstruktur
auszubauen und weiterzuentwickeln. Dazu möchte der SRB die Position als
Bildungsanbieter stärken und organisieren. Darum erfragen wir jährlich die
Anzahl der ausgegebenen und gültigen DOSB-Lizenzen bei unseren Vereinen und
Mitgliedern. Ab sofort erfolgt diese Abfrage unserer SRB Lizenzstatistik
2.0 online.

Der Meldeschluss für 2016 wurde bis 2016 verlängert.

Ausführliche Info unter:
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScbfdv3q5OiXkwWl4Qcb65-6_N6BdI4WwYXaOKvkiBmiD0v8A/viewform

27Aug./16

11.09.2016 zwischen 9.00 und 15.00 Uhr, „Der Lankreis radelt“

Anlässlich der 200-Jahrfeier des Landkreises Saarlouis, lädt der Saarländische Radfahrer-Bund alle interessierten

Radler zur gemeinsamen Radtour entlang der Kreisgrenzen (ca. 130 km Gesamtstrecke) im Landkreis Saarlouis recht herzlich ein. Die Veranstaltung richtet sich an Familien sowie Gruppen und Vereine. BDR Wertungskartenfahrerinnen erhalten je nach Streckenangabe bis zu drei Wertungspunkte. Die Teilnahme ist kostenfrei. 2016 RTF_der Landkreis radelt

09Aug./16

Saarländischer Jugentrialfahrer Victor Ellert erreicht bei UCI-Trials World Youth Games das Finale und wird Zwölfter

Am vergangen Wochenende  fanden in Freiamt, Baden-Württemberg die UCI-Trials World Youth Games statt. Neben Fahrern aus insgesamt 18 Nationen, waren erstmals gleich zwei saarländische Nachwuchsfahrer dabei: Falk Wollscheid (Jg. 2002) und Victor Ellert (Jg. 2007, beide aus Saarbrücken),  die für die Trialsportfreunde St. Wendeler Land fahren. Weiterlesen

07Aug./16

„Auf den Spuren von Kohle und Tatort“ – RV Weiße Rose Püttlingen bietet Mountainbike-Touren an

Die Breitensport-Abteilung der Radfahrer Vereinigung „Weiße Rose“ 1895 e. V. Püttlingen organisiert am Sonntag, 14. August, mehrere Radtouren für Jedermann. Je nach persönlichem Können und sportlichem Ehrgeiz starten die Fahrerinnen und Fahrer über 26 oder 52 Kilometer mit dem MTB auf ausgeschilderten Strecken im Wald und über Feldwege von 8:00 – 10:00 Uhr bei der Countrytourenfahrt (CTF). Weiterlesen

04Aug./16

SRB-Ferienprogramm „Richtig Radfahren in der Grundschule“

Der RSC Adler Lockweiler-Krettnich und die Stadt Wadern laden in den Ferien im August zu zwei spannenden Radfahrkursen für Kinder ein. Das Angebot richtet sich in erster Linie an Kinder ab 8 Jahren bzw. Kinder, die schon etwas Übung im Radfahren haben. Die Durchführung liegt dabei in den Händen erfahrener Lehrkräfte des Saarländischen Radfahrer-Bundes und des RSC Adler Lockweiler-Krettnich. Der erste Kurs läuft vom 16. bis 19.8.16, der zweite vom 22. bis 24.8.16, jeweils vormittags von 10.00 bis 12.00 Uhr. Die zwei Kurse finden auf dem Pausenhof der Grundschule in Lockweiler statt und sind kostenfrei. Eine verbindliche Anmeldung ist jedoch erforderlich. Die Teilnehmerzahl pro Kurs ist auf 25 Kinder begrenzt. Anmeldeschluss ist der 14. August 2016. Weiterlesen