23Jan/25

C‐ und B‐Trainer Fort‐ und Weiterbildung im Bereich Radsport/MTB und Breitensport. von Samstag, 15.02.2025 bis Sonntag, 16.02.2025 an der Sportschule des LSVS in Saarbrücken [L.25.01] – Jetzt noch anmelden!

Der Saarländische Radfahrer‐Bund e.V. veranstaltet einen Aus‐ und Weiterbildungslehrgang, zum Erhalt der C‐Trainer und B‐Trainer Lizenz im Radsport. Die Themenfelder sind:
‐ Schlafhygiene im Leistungs‐ und Spitzensport: Optimierung der Regeneration durch gesunden Schlaf
‐ Frauen im Radsport – offene Kommunikation: Zyklusbasiertes Training
‐ Spielformen im Kinder‐ und Jugendtraining: Kreative Trainingsansätze für den Nachwuchs in der Halle
‐ Ernährung im Sport: Leistung durch eine ganz natürliche Sicht auf die Ernährung
‐ Bike‐Fitting „Rausholen, was drinsteckt!“: Tipps und Tricks vom Experten
Hier Link mit allen Infos zum Lehrgang und zur Anmeldung unter:
23Jan/25

C‐Trainer Neuausbildung im Bereich Radsport/MTB und Breitensport, von Samstag, 15.02.2025 bis Sonntag, 16.03.2025 an der Sportschule des LSVS in Saarbrücken [L.25.01] plus Online‐Kurs – Jetzt noch anmelden!

Der Saarländische Radfahrer‐Bund e.V. (SRB) veranstaltet eine Trainer‐C Ausbildung mit dem
Themenschwerpunkt Mountainbike. Inhalt dieser Ausbildung richtet sich, der in der Ausbildungsordnung des
Bundes Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) jetzt German Cycling Club gegebenen Vorgaben.
Hier Link mit allen Infos zum Lehrgang und Link zur Anmeldung: : https://bit.ly/SRBL2501
14Jan/25

Der St. Ingberter Dirk Hemmerling von BIKE AID wird bei den Masters Deutscher Meister im Cyclocross in Chemnitz – Emma Gasthauer vom RSC St. Ingbert überrascht mit deutschen Vizemeistertitel bei den U19 Juniorinnen

Zieleinfahrt von Dirk Hemmerling vor Wolfram Kurschat

Bei den am vergangenen Wochenende in Chemnitz durchgeführten Deutschen Meisterschaften im Cyclocross konnten die saarländischen Radsportler wieder mit Spitzenleistungen auf sich aufmerksam machen. Neuer Deutscher Meister nach einem packenden Zielsprint gegen Wolfram Kurschat vom RSC Neustadt wurde der St. Ingberter Dirk Hemmerling von BIKE AID in der Altersklasse der Masters 3. Auf der anspruchsvollen und überwiegend gefrorenen Strecke wurde bereits nach seiner idealen Startphase klar, dass er sich in perfekter Tagesform befindet. In der Folge konnte er sich in einer Spitzengruppe vom Feld absetzen und am Ende im Zielsprint den Titel sichern. Weiterlesen

14Jan/25

Der St. Ingberter Dirk Hemmerling von BIKE AID wird bei den Masters Deutscher Meister im Cyclocross in Chemnitz – Emma Gasthauer vom RSC St. Ingbert überrascht mit deutschen Vizemeistertitel bei den U19 Juniorinnen

Bei den am vergangenen Wochenende in Chemnitz durchgeführten Deutschen Meisterschaften im Cyclocross konnten die saarländischen Radsportler wieder mit Spitzenleistungen auf sich aufmerksam machen. Neuer Deutscher Meister nach einem packenden Zielsprint gegen Wolfram Kurschat vom RSC Neustadt wurde der St. Ingberter Dirk Hemmerling von BIKE AID in der Altersklasse der Masters 3. Auf der anspruchsvollen und überwiegend gefrorenen Strecke wurde bereits nach seiner idealen Startphase klar, dass er sich in perfekter Tagesform befindet. In der Folge konnte er sich in einer Spitzengruppe vom Feld absetzen und am Ende im Zielsprint den Titel sichern. In der Altersklasse der U19 Juniorinnen überraschte zudem Emma Gasthauer vom RSC St. Ingbert. Die Mountainbike-Kadersportlerin vom Landesstützpunkt Saarbrücken sicherte sich mit ihrem zweiten Platz den Titel der Deutschen Vizemeisterin im Cyclocross. Die Erfolgsbilanz wurde durch weitere Top-Ten Platzierungen abgerundet. So erreichten Melissa Molnar und ihre Schwester Anastasia Molnar vom RV Taube Orscholz einen starken 5. und 6. Platz, ebenfalls bei den U19 Juniorinnen sowie Luis Greifeldinger vom MTB Sport Saar-Obermosel Platz 9 in der Altersklasse Schüler U15.
10Jan/25

Saarländischer Radfahrer-Bund (SRB) und Fédération du Sport Cycliste Luxembourgeois (FSCL) vereinbaren Zusammenarbeit bei der Nachwuchsarbeit im Mountainbikesport

In dieser Woche trafen sich Vertreter des Saarländischen Radfahrer-Bundes (SRB) und des Luxemburger Radsportverbandes (FSCL) auf Einladung des Radsportvereins MTB Saar-Obermosel im Rathaus von Perl, um Möglichkeiten der Zusammenarbeit in der Jugendarbeit im Mountainbikesport zu besprechen. Ähnlich wie im Saarland gibt es auch in den Luxemburger Vereinen einen starken Zulauf von Nachwuchssportlern im Bereich Mountainbike. Im Treffen wurde schnell deutlich, dass man auf gleicher Wellenlänge liegt und es viel Potential zur Kooperation in der Nachwuchsarbeit im Bereich Mountainbikesport gibt. Sei es bei gemeinsamen Trainingseinheiten, der Durchführung von Trainingslagern oder durch eine stärkere Vernetzung bei Rennveranstaltungen. Die Vertreter der beiden Radsportverbände haben daher beschlossen, sich zukünftig regelmäßig zu treffen und die konkrete Umsetzung von Maßnahmen zur Nachwuchsförderung anzugehen.
>
09Jan/25

Wir wünschen viel Erfolg für unsere saarländischen Starter bei der Cyclo-Cross-DM am 11./12.01.2025 in Chemnitz

Bis zum Saisonhöhepunkt der „Crosser„ liegen nur noch wenige Tage vor uns. Die lange Anreise nach Chemnitz nehmen auch einige saarländischen Sportler mit ihren Eltern und Betreuern auf sich. Mit berechtigten Aussichten auf Erfolg starten die männlichen Fahrer aus Perl und Freisen in den Klassen U15 und U17. Bei den Juniorinnen könnte es auch zu einem Überraschungserfolg kommen. Ebenfalls steht in der Klasse Master 3, mit Dirk Hemmerling, ein Podiumsfahrer am Start.

Eure Radsportfreunde aus dem Saarland wünschen Euch viel Erfolg bei den Rennen. Weiterlesen

07Jan/25

Terminverschiebung Trainer C-Ausbildung [L.25.01] – Ausbildung startet erst am 15.02.2025 – Jetzt anmelden!

Entgegen dem ursprünglichen Start im Januar muss der Beginn der Trainer-C Ausbildung leider auf den 15.02.2025 verschoben werden. Wir bitten die Unannehmlichkeiten für die bereits angemeldeten Teilnehmer zu entschuldigen.
Interessenten könnten sich weiterhin bei Christian Klein anmelden unter:

c.klein@srb-saar.de

Die neuen Termine sind nun:
Februar – 15.02.2025 bis 16.02.2025[9.00 bis 17.00 Uhr] und im März – 15.03.2025 bis 16.03.2025 [9.00 bis 17.00 Uhr]

05Jan/25

Radsportlerin Lisa Klein wird erneut zur Saarsportlerin des Jahres 2024 gewählt – Wir gratulieren!

Bei der Wahl zur Saarsportlerin des Jahres 2024 am 28.12.24 in der Neunkircher Gebläsehalle wurde die Saarländerin Lisa Klein, als Vizeweltmeisterin im Bahnrad-Vierer erneut zur Saarsportlerin des Jahres gewählt. Damit wurde der Olympiasiegerin bereits zum vierten Mal die Ehre zu teil, die „Saar-Sportlerin des Jahres-Trophäe“ in Empfang zu nehmen. Weiterlesen

22Dez/24

Frohe Weihnachten und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2025!

Liebe Radsportfreunde,

das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und lässt uns wieder auf eine ereignisreiche Zeit zurückschauen. Angesichts der allgegenwärtigen Unsicherheiten möchte ich den Fokus auf die positiven persönlichen Erlebnisse legen, die uns der Radsport in diesem Jahr wieder gegeben hat. So können wir im Saarland auf großartige Radsportevents mit überregionaler Strahlkraft und auf eine überaus erfolgreiche sportliche Bilanz unserer saarländischen Nachwuchssportlerinnen und – sportler zurückschauen. Weiterlesen