Saarländischer Radfahrer-Bund (SRB) und Fédération du Sport Cycliste Luxembourgeois (FSCL) vereinbaren Zusammenarbeit bei der Nachwuchsarbeit im Mountainbikesport
>
Wir wünschen viel Erfolg für unsere saarländischen Starter bei der Cyclo-Cross-DM am 11./12.01.2025 in Chemnitz
Bis zum Saisonhöhepunkt der „Crosser„ liegen nur noch wenige Tage vor uns. Die lange Anreise nach Chemnitz nehmen auch einige saarländischen Sportler mit ihren Eltern und Betreuern auf sich. Mit berechtigten Aussichten auf Erfolg starten die männlichen Fahrer aus Perl und Freisen in den Klassen U15 und U17. Bei den Juniorinnen könnte es auch zu einem Überraschungserfolg kommen. Ebenfalls steht in der Klasse Master 3, mit Dirk Hemmerling, ein Podiumsfahrer am Start.
Eure Radsportfreunde aus dem Saarland wünschen Euch viel Erfolg bei den Rennen. Weiterlesen
Terminverschiebung Trainer C-Ausbildung [L.25.01] – Ausbildung startet erst am 15.02.2025 – Jetzt anmelden!
c.klein@srb-saar.de
Die neuen Termine sind nun:
Februar – 15.02.2025 bis 16.02.2025[9.00 bis 17.00 Uhr] und im März – 15.03.2025 bis 16.03.2025 [9.00 bis 17.00 Uhr]
Radsportlerin Lisa Klein wird erneut zur Saarsportlerin des Jahres 2024 gewählt – Wir gratulieren!
Bei der Wahl zur Saarsportlerin des Jahres 2024 am 28.12.24 in der Neunkircher Gebläsehalle wurde die Saarländerin Lisa Klein, als Vizeweltmeisterin im Bahnrad-Vierer erneut zur Saarsportlerin des Jahres gewählt. Damit wurde der Olympiasiegerin bereits zum vierten Mal die Ehre zu teil, die „Saar-Sportlerin des Jahres-Trophäe“ in Empfang zu nehmen. Weiterlesen
Frohe Weihnachten und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2025!
das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und lässt uns wieder auf eine ereignisreiche Zeit zurückschauen. Angesichts der allgegenwärtigen Unsicherheiten möchte ich den Fokus auf die positiven persönlichen Erlebnisse legen, die uns der Radsport in diesem Jahr wieder gegeben hat. So können wir im Saarland auf großartige Radsportevents mit überregionaler Strahlkraft und auf eine überaus erfolgreiche sportliche Bilanz unserer saarländischen Nachwuchssportlerinnen und – sportler zurückschauen. Weiterlesen
Radmarathon-Cup 2025 steht – 21 Radmarathons vom Start im Rheinland bis zum Finale in Berlin
German Cycling (BDR) hat mit seinem Radmarathon-Cup im kommenden Jahr wieder ein attraktives Paket zu bieten. Für 2025 sind es 21 Radmarathons der Extra-Klasse, die in dieser besonderen Serie zusammengefasst sind. Die Serie wird seit 1990 durchgeführt und begeistert die Langstreckenfahrer nunmehr in ihrer 36. Saison. Weiterlesen
Trainer C‐Ausbildung des Saarländischen Radfahrer‐Bundes e.V ab Januar 2025 – Jetzt anmelden!
Liebe Radsportfreundinnen und ‐freunde,
wir freuen uns, Euch mitzuteilen, dass wir ab Januar 2025 wieder eine Trainer C‐Ausbildung anbieten können. Diese Ausbildung bietet eine großartige Gelegenheit für motivierte Vereinsmitglieder, ihre Kompetenzen im Bereich Training und Betreuung auszubauen und sich aktiv in die Nachwuchsförderung einzubringen. Die Ausbildung richtet sich an Interessierte aus allen radsporttreibenden Vereinen im Saarland. Inhalte wie Trainingslehre, Methodik und Praxis im Straßen‐ und Geländeradsport machen die Trainer C‐Lizenz zu einem wertvollen Baustein für die Weiterentwicklung im Radsport.
Wir bitten Euch, interessierte Vereinsmitglieder zu informieren und ihre Anmeldungen direkt an unseren Bildungsbeauftragten Christian Klein zu richten.
E‐Mail: c.klein@srb‐saar.de
Offene Landesmeisterschaften der Landesverbände Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland im Cycloscross – Julius Klose vom MTB Sport Saar-Obermosel nutzt Heimvorteil und wird souverän Gesamtsieger
Am vergangenen Wochenende zeigte der saarländischen MTB-Kadernachwuchsfahrer Julius Klose vom MTB Sport Saar-Obermosel einmal mehr sein Ausnahmetalent und erreichte bei den gemeinsam ausgetragenen Landesmeisterschaften im Cyclocross der Landesverbände Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland in Perl souverän den Gesamtsieg in der Altersklasse Jugend U17. Mit einem deutlichen Vorsprung von über einer Minute vor Enzo Reinsbach vom CSC Yutz, Frankreich und Carl Dommermuth vom FBA Cycling Team aus Rheinland-Pfalz nutzte er seinen Heimvorteil und fuhr als erster über die Ziellinie. Ebenfalls Gesamtsieger in ihren Altersklassen wurden Luis Greifeldinger, MTB Sport Saar-Obermosel in der Altersklasse Schüler U15, Lea Tschacher, MSC Mithras Schwarzerden in der jüngsten Altersklasse der U11 Schülerinnen, sowie Jana Lohrmann, BIKE AID bei den U23 Frauen und der St. Ingberter Dirk Hemmerling, BIKE AID, der seiner Favoritenrolle bei den Masters 3 einmal mehr gerecht wurde. Weiterlesen