11Apr./17

Hauptversammlung Bund Deutscher Radfahrer (BDR) – Saarländer Peter Koch wurde zum stellvertretenden Präsidenten des BDR gewählt

Rudolf Scharping wurde als BDR-Präsident bis 2021 im Amt bestätigt. Neu gewählt wurde bis zur Bundeshauptversammlung in Hamburg 2019 sein Stellvertreter Peter Koch (Foto: BDR). Damit ist der 67-jährige SRB-Ehrenpräsident aus Wadern-Krettnich der zweithöchste Repräsentant des Bundesverbandes. Neuer Vizepräsident Marketing und Kommunikation ist der ehemalige Straßenradprofi Marcel Wüst. Für vier Jahre wiedergewählt wurden Berend Meyer, Vizepräsident Sportentwicklung, Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport, sowie Peter Koch als Vizepräsident Breiten- und Freizeitsport. Er ist somit für alle Entwicklungen des Freizeitsports auf dem Rad sowie des Gesundheitssports zuständig. Darunter fallen auch das Projekt „Richtig Radfahren in der Grundschule“ und die MTB-Schulsportmeisterschaften. Weiterlesen

07Apr./17

Jahreshauptversammlung des RSC St. Ingbert – Bernhard Betz übergibt nach 26 Jahren das Ruder an Frank Lenhart

Am 31.03.2017 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des RSC St. Ingbert statt. Der langjährige Vorsitzende Bernhard Betz übergibt nach 26 Jahren die Geschicke des Vereins an den neuen Vorsitzenden Frank Lenhart. Im Rahmen der Vorstandswahlen wurden einige Positionen neu besetzt.
Der neue Vorstand des RSC St. Ingbert e.V: Ehrenvorsitzender Bernhard Betz, 1. Vorsitzender Frank Lenhart, 2. Vorsitzende Tina Buchheit, Kassiererin Annie Huwig, Schriftführerin Nicole Heib, Organistationsleiter Kai-Uwe Sommer, Sportwart Sascha Schwindling, MTB-Wart Dirk Hemmerling, Straßenwart Michael Hümbert, Triathlon-Wartin Astrid Dietrich, Jugendwartin Christine Hemmerling, RTF-Wart Harald Winkler, Mitgliederverwaltung Andreas Winkler und Versicherungsbeauftragter Mark Willwert. Weiterlesen

22März/17

Jahreshauptversammlung des Saarländischen Radfahrer-Bundes (SRB) – Jörg Aumann im Amt als Präsident einstimmig bestätigt – SRB ehrt Landessieger der Vereinswertung RTF/CTF/Radwandern

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des SRB am vergangenen Wochenende standen wieder einige Positionen im Präsidium und des Vorstandes zur turnusgemäßen Neuwahl an. Alter und neuer Präsident des Saarländischen Radfahrer-Bundes e.V. (SRB) ist Jörg Aumann. Er wurde von den Delegierten einstimmig im Amt für weitere zwei Jahre bestätigt. Weiterlesen

16März/17

Annika Wagner wird Landesverbandsmeisterin im 1er Kunstrad der U19 Juniorinnen, Jan Rein gelingt mit persönlicher Bestleistung die Qualifikation für das DM Halbfinale.

Am 12. März 2017 wurden in der Jahnturnhalle Altenkessel die Landes-Verbands-Meisterschaften der U 19 Junioren ausgetragen. Neue Landesmeisterin im 1er Kunstrad der U19 Juniorinnen wurde Annika Wagner vom TV Auersmacher vor ihrer Teamkollegin Verena Weyland und Marie Schneider vom RVT Orscholz.  Jan Rein vom RVW Altenkessel nutzte seinen Heimvorteil und erreichte als Landesbester mit 104,24 Punkten die Qualifikation für das DM-Halbfinale der U19 Junioren. Weiterlesen

08März/17

Kunstradsport – LVM der Junioren und Schülermeeting in Altenkessel

Am kommenden Sonntag, 12. März 2017 werden ab 9.30 Uhr in der Jahnturnhalle Altenkessel, Jahnstraße 6, 66126 Saarbrücken-Altenkessel die Landes-Verbands-Meisterschaft der Junioren ausgetragen. In diesem Rahmen findet auch das 16. Schülermeeting statt. Gestartet wird in den Disziplinen 1er und 2er Kunstradsport sowie im 4er Einradsport. Ausrichter der Veranstaltung ist der RV „Wanderlust“ Altenkessel.

Zuschauer sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen

11Feb./17

Der neue Breitensport-Kalender 2017 ist da

Der neue Breitensport-Kalender des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) ist da und mit ihm alle wichtigen Termine und Themen rund ums Rad fahren. Dass Rad fahren gesund ist, ist hinreichend bekannt und belegt. Regelmäßige und sinnvoll betriebene Zeit auf dem Rad entführt uns aus dem Alltag, steigert Wohlempfinden und Lebensfreude. Weil wir alle die Bewegung an der frischen Luft und in der Natur lieben. Weiterlesen