Saarländischer Mountainbike-Nachwuchs erneut mit zwei Siegen bei Bundesnachwuchssichtungsrennen in Gedern

Philipp Irsch RV Möve Schmelz gewinnt sein ersten Rennen – Julius Klose vom MTB Sport Saar-Obermosel weiter Erster in Gesamtwertung
> Am vergangenen Pfingstwochenende zeigten die saarländischen MTB-Kadersportler in der Rennserie der Bundesnachwuchssichtung im hessischen Gedern erneut, dass sie zur nationalen Spitze gehören. So gewann Philipp Irsch (RV Möve Schmelz) nach einer großartigen Vorstellung auf der technischen Runde im sogenannten Einzelzeitfahren verdient sein erstes Rennen in der Bundesnachwuchssichtung. Weiterhin erster bleibt in der Gesamtwertung der U17 Julius Klose vom MTB Sport Saar-Obermosel. Nach einem unglücklichen Verlauf im Einzelzeitfahren, war seine Motivation umso größer im darauffolgenden XCO-Rennen sein Können unter Beweis zu stellen. Am Ende gelang es ihm in einem beherzten Rennen ein weiteres Mal in dieser Saison als erster über die Ziellinie zu fahren. Abgerundet wurde der Erfolg in der U17 durch einen achten Platz von Ben Glasen (RSC Mithras Schwarzerden).

In der U17 Kategorie weiblich war es Lina Lohrmann (Bike Aid), die mit einem 4. Rang ihr bisher bestes Saisonergebnis einfuhr. Am Sonntag beim XCO-Rennen lag Lohrmann lange auf dem dritten Platz, verlor jedoch nach mehreren Stürzen auf dem regendurchweichten Parcours in der letzten Runde noch einige Plätze und finishte dennoch auf einem guten sechsten Platz.Auch in der Altersklasse der U15 sorgen die saarländischen MTB-Kadersportler weiter für Furore. Gleich drei Fahrern gelang es im Zeitfahren unter die Top 10 zu fahren. Mattis Schaefer (RV Tempo Hirzweiler) manövrierte sein Bike geschickt durch den schmierigen Parcours und wurde mit dem zweiten Platz belohnt. Luis Greifeldinger (MTB Sport Saar-Obermosel) und Joshua Mathis (RV Tempo Hirzweiler) finishten auf den Plätzen vier und neun. Nicht ganz zufrieden mit dem vierten Platz vom Vortag ging Luis Greifeldinger dann am Sonntag hoch motiviert in sein XCO-Rennen. Er fuhr lange an der Spitze, musste sich am Ende nur einem Fahrer geschlagen geben und beendete seinen Wettkampf auf dem zweiten Platz. Joshua Mathis, der auf Platz vier rangierend einen Plattfuß kassierte, landete am Ende auf Rang neun. Abgerundet wurde die Erfolgsbilanz von Gedern mit einem jeweils fünften Rang in der U19 von Eliah Witzack (Bike Aid) und Klara Müller vom RC Mistral Neunkirchen.