07Apr./25

Anton Schiffer wird Gesamt-Zweiter bei der Tour of Hellas – Saarländischen Continentalteam-BIKE AID glänzt erneut auf internationaler Bühne

Mit einer beeindruckenden Vorstellung bei der diesjährigen Tour of Hellas (UCI 2.1) hat Anton Schiffer für das Team BIKE AID einen weiteren großen Erfolg der laufenden Saison erzielt: Gesamtplatz 2 bei der offiziellen Griechenland-Rundfahrt, die mit hochkarätiger internationaler Besetzung – darunter mehrere WorldTour-Teams – ausgetragen wurde. Weiterlesen

01Apr./25

Mountainbike-Nachwuchs mit drei Siegen bei den Rennen im bayrischen Obergessertshausen – Klara Müller gewinnt ihr erstes Bundesligarennen

Klara Müller vom RC Mistral Neunkirchen holt ihren ersten Bundesligasieg
Am vergangenen Wochenende bestätigte der Mountainbike Nachwuchs eindrucksvoll seinen Status als herausragender Landesstützpunkt am Sportcampus Saar bei den Rennen der Bundesnachwuchssichtung und in der Wertung der internationalen Bundesliga im bayrischen Obergessertshausen. Drei Siege und insgesamt 16 Top Ten-Platzierungen lautete am Ende die Bilanz der Kaderfahrerinnen und -fahrer in den Altersklassen U15 bis U19. Weiterlesen
17März/25

Jahreshauptversammlung des Saarländischen Radfahrer-Bunde e.V. (SRB) – Leander Wappler für weitere vier Jahre zum Präsidenten gewählt

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des SRB am vergangenen Samstag, 15.03.2025 standen bei der Sitzung am Sportcampus Saar einige Positionen im Präsidium und des Vorstandes zur Neuwahl an. Alter und neuer Präsident des SRB ist Leander Wappler. Er wurde von den Delegierten einstimmig im Amt für weitere vier Jahr bestätigt.

In seiner Grußrede verwies Wappler auf die außerordentlichen Erfolge der vergangenen Saison der Nachwuchskadersportler des Mountainbike Landesstützpunktes am Sportcampus Saar, die auch für die kommende Saison viel erwarten lassen. „42 Top-Ten-Platzierung in der Nachwuchswertung der Bundesnachwuchssichtung bzw. der Bundesliga und vier Top-Five in der Gesamtwertung der Wettbewerbe, darunter der Gesamtsieg  in der U19 Bundesliga weiblich von Jana Lohrmann sowie Platz drei von Klara Müller sind das Ergebnis einer kontinuierlichen Professionalisierung in der Nachwuchsarbeit und stehen für den großen Teamgeist innerhalb des Verbandes sowie die enge Zusammenarbeit mit den Vereinen, die mit der Durchführung der BAUHAUS MTB Saarlandliga einen wichtigen Grundstein zur Nachwuchsgewinnung gelegt haben“, so Wappler. Weiterlesen

25Feb./25

Erfolgreicher Start in die Saison des saarländischen Kontinental-Teams BIKE AID – Vinzent Dorn übernimmt Bergtrikot bei Tour du Rwanda

Kaum ist die Saison 2025 gestartet, liefert das saarländische Team BIKE AID bereits die ersten Erfolgsmeldungen. Beim größten Radrennen auf dem afrikanischen Kontinent, der Tour du Rwanda, sicherte sich Vinzent Dorn auf der zweiten Etappe das begehrte Bergtrikot, während Oliver Mattheis mit nur drei Sekunden Rückstand auf Platz 4 der Gesamtwertung liegt. Vinzent Dorn begann erst 2023 mit dem Straßenradsport. Davor war der Freiburger Sport- und Theologie-Student ausschließlich auf dem Mountainbike unterwegs. Bereits in seiner ersten Saison überzeugte er als bester deutscher Nachwuchsfahrer und Kontinental-Sportler der Deutschland Tour. 2024 folgten zahlreiche Wertungstrikots und sein erster UCI-Sieg.

Weiterlesen

17Feb./25

Stellenausschreibung Landestrainer MTB-Nachwuchs (m/w/d) in Teilzeit 20 Std./Woche am Sportcampus Saar in Saarbrücken

Der Saarländische Radfahrer-Bund e.V. sucht im Rahmen der Weiterentwicklung seines Leistungssportkonzeptes als „herausragender Landesstützpunkt“ am Sportcampus Saar in Saarbrücken zur Verstärkung des Trainerteams in der Sportart Mountainbike zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Landestrainer/-in Mountainbike Nachwuchs (m/w/d) in Teilzeit 20 Std./Woche. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in elektronischer Form bitte bis zum 30.03.2025 an:  info@srb-saar.de

Die vollständige Stellenausschreibung findet sich unter nachfolgendem Link: 2025 SRB Stellenausschreibung Landestrainer MTB_TZ

09Feb./25

Saarländischer Mountainbike-Nachwuchs mit Traumstart beim ersten Wettkampf der Bundesnachwuchssichtung am Sportcampus Saar in Saarbrücken

ulius Klose vom MTB Sport Saar-Obermosel und Sebastian Molnar vom RV Taube Orscholz erreichen Gesamtsieg in ihrer Altersklasse
Am vergangenen Wochenende fand am Sportcampus Saar in Saarbrücken auf Einladung des Saarländischen Radfahrer-Bund e.V. der erste Wettkampf des Jahres in der höchsten nationalen Nachwuchsserie im Mountainbike statt, der MTB-Bundesnachwuchssichtung. Dabei gelang den saarländischen Nachwuchssportlern ein Traumstart in die neue Rennsaison. Mit den Gesamtsiegen von Julius Klose in der Altersklasse U17 und Sebastian Molnar, U15 errang das saarländische Team gleich zwei von vier möglichen Gesamtsiegen. Komplettiert wurde der Gesamterfolg durch den zweiten Platz von Julius Benning, MTB Sport Saar-Obermosel sowie Platz vier von Joshua Mathis, Platz sechs von Mattis Schaefer, beide RV Tempo Hirzweiler und einem neunten Platz von Elias Paul Werle, MTB Sport Saar-Obermosel in der Altersklasse U15. Die kommenden Wettbewerbe in der Rennserie der Bundesnachwuchssichtung dürfen daher einiges von den Saarländern erwarten lassen.

Weiterlesen

28Jan./25

Einladung zur SRB-Delegiertenversammlung am 15.03.2025

Liebe Vorstandsmitglieder,

liebe Vereinsmitglieder saarländischer Radsportvereine, hiermit laden wir Euch zu unserer diesjährigen SRB-Delegiertenversammlung ein:

Datum: Samstag, 15. März 2025, Uhrzeit: 16:00 Uhr,
Raum: Tagungsraum 20, siehe Lageplan T20,
Ort: Sportcampus Saar (ehemals Hermann-Neuberger-Sportschule), Hermann-Neuberger-Straße, 66123 Saarbrücken.

Die Tagesordnung ist hier… und das Protokoll der letzten Hauptausschusssitzung 2024 findet sich hier…

Weiterlesen