Am vergangenen Samstag (24.11.) fanden auf dem Hofgut Adamstal bei Wiesbaden die gemeinsamen Meisterschaften im Cyclocross der Landesverbände Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland statt. Über 200 Rennfahrer und Rennfahrerinnen waren bei typischem Cyclocrosswetter an den Start gegangen. Mit dabei war auch der aktuelle deutsche Meister der Mastersklasse in der olympischen Disziplin XCO im Mountainbike, Dirk Hemmerling. Der St. Ingberter, der sein Sportgerät wechselte und auf einem „Crosser“ an den Start bei den Masters2 ging, konnte einmal mehr beweisen, dass er auch in dieser Disziplin der Spezialisten vorne mitmischen kann. Auf dem knapp drei Kilometer langen Rundkurs, auf dem schon internationale Cyclocross-Rennen ausgetragen wurden, erreichte er am Ende in der Gesamtwertung mit Platz drei hinter Christian Felter vom Velociped-Clu 1899 Darmstadt und Dirk Fuxius von Olympia Ramstein 1912 einen Podestplatz, der ihm gleichzeitig das Siegertrikot des Saarlandmeisters einbrachte. Neue Saarlandmeister in der Klasse der Elite Männer wurde Frederik Veith vom RV Möve Schmelz vor Philip Meiser, RF Tempo 1921 Hirzweiler. Weiterlesen
Feierlicher Abschluss der Mountainbike Liga Saar-Pfalz in Riegelsberg
Am vergangenen Samstag, 24.11.2018 lud die RSF Phönix Riegelsberg alle Teilnehmer der MTB-Liga-Saar Pfalz nach Riegelsberg in die Lindenschulturnhalle ein, um große und kleine Mountainbiker für ihre Platzierungen in der Ligawertung der vergangenen Saison zu ehren. Seit Beginn der Saison 2018 kämpften rund 210 Mountainbiker und Mountainbikerinnen aus zehn Vereinen des Saarlandes und Rheinland-Pfalz um Punkte in der Ligawertung. Gestartet werden konnte ab der Altersklasse U7 bis zu den Senioren 4, entweder als Einzelstarter und/ oder in unterschiedlichen Teams. mehr…
Saarländer Kim Anika Ames und Lars Hemmerling für 2019 in den Kader der Nationalmannschaft in der olympischen Disziplin „Cross Country Mountainbike“ berufen.
Bundestrainer Peter Schaupp hat seinen Kader für 2019 zusammengestellt. Fünf Abhänge, fünf Zugänge zählt man in der Liste der 22 Sportler in der U23- und der Elite-Kategorie. Prominenteste Personalie, aber nicht überraschend: Sabine Spitz ist nach zwei Dekaden nicht mehr dabei. Weiterlesen
Meldeliste zur LVM Cyclocross
Meldeliste der Landesverbandsmeisterschaften Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland im Cyclocross, 24.11.2018 auf dem Gelände des Hofgut Adamstal in Wiesbaden
Super-Cup & Bambi-Cup im Kunstradfahren: TV Auersmacher gewinnt Mannschaftswertung

Foto: Stefan Schäfer, RV Taube Orscholz – von links nach rechts: Lea Dausend, Emily Köhler, Greta Jost,Hannah Schäfer, Wiebke Schäfer, Sina Nickles, Hannah Brach, Johanna Schwöbel, Chiara Schneider, Klara Doods, Verena Weyland, Annika Wagner, Lisa-Marie Bettinger, Liv Wotipka
Am Sonntag, 21.10.2018 wurde in der Mehrzweckhalle in Orscholz der Bambi-Cup sowie der Super Cup der Vereinsmannschaften im Kunstradfahren ausgetragen. Dabei konnte erstmals die Mannschaft des TV Auersmacher den Titel in der Mannschafts-wertung mit 249,48 Punkten gewinnen. mehr… Ergebnisse…
BMX Süddeutsche Meisterschaft –zwei Podestplätze zum Saisonabschluss für Saarlandteam
Am ersten Oktoberwochenende fand bei schönstem Spätsommerwetter im bayrischen Esselbach die Süddeutsche Meisterschaft im BMX der Landesverbände Baden, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Württemberg statt. Für das Saarland gingen sieben Fahrer an den Start, die am Ende mit zwei Podestplätzen die Heimreise antreten konnten. mehr…
„Schmelzer Geländetag“ des RV Möve Schmelz, Samstag, 13. Oktober 2018
Samstag, 13.10.2018 ist es wieder soweit. Ab 10.00 Uhr hat der Ausrichter RV Möve Schmelz alles für das traditionelle Mountainbike- und Crossrennen rund um den Sportplatz in der Heide, Heidestraße, 66839 Schmelz hergerichtet. mehr…
BMX Bundesliga Finale: Saarländer mit Top-Ergebnissen in der Schlussabrechnung – Ronja Kinmayer gewinnt Gesamtwertung
Am vergangenen Wochenende hieß es nochmals volle Konzentration für die saarländischen Topfahrer anlässlich der letzten beiden Läufe zur BMX Bundesliga in Kornwestheim. Mit Elias Lampmann, Stephan Koller und Ronja Kinmayer, alle vom RSF Saarwellingen ging es gleich für drei Saarländer darum, in der Gesamtwertung am Ende in ihren Klassen ihre Podiumsplätze zu verteidigen. Ronja Kinmayer hatte zudem noch die Chance auf den Gesamtsieg in der BMX-Bundesliga der Klasse Elite national weiblich. mehr…
Fehler bei Teamauswertung der Schulmeisterschaft
Bei der Teamauswertung der Schulmeisterschaft ist ein Fehler unterlaufen. Stellungnahme siehe hier…